07.12.22
Der erste Jahrgang macht seinen Abschluss
Die von Kurt König finanzierte Berufsschule in Ghana ist nun seit über drei Jahren in Betrieb. Bei einem Besuch von Mitgliedern des Kpawumo e.V. aus Göttingen wurde berichtet, dass die Schule sehr gut läuft und auch das Arbeitsklima besonders gut ist. Die Lehrer sind äußerst zufrieden und die Schüler sind sehr engagiert. Darüber sind wir bei Kurt König besonders froh. Nun haben auch die Schüler des ersten Jahrgangs ihre Abschlussarbeit an der staatlichen Berufsschule in Tamale absolviert. Die Ergebnisse stehen noch aus.
Mitglieder des Kpwumo e.V. aus Göttingen haben in den letzten Tagen Gespräche mit jedem einzelnen Absolventen geführt, um einen individuellen Plan für die Zukunft zu entwickeln und ihnen den Start ins Berufsleben zu erleichtern. In den Gesprächen wird auch festgestellt, ob jemand noch individuelle Unterstützung braucht. Die jungen Absolventen haben sehr unterschiedliche Pläne für die Zukunft. Einige wollen auf ihrer Ausbildung aufbauen und studieren (Zum Beispiel in der Fachrichtung Fashion & Design), andere wollen sich in ihrem erlernten Beruf selbstständig machen. Allen wird angeboten, dass die ehemaligen Lehrer und Mitglieder von Kpawumo e.V. weiterhin als Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Auch von den Auszubildenden gab es in den Gesprächen ein sehr gutes Feedback. Beide Klassen, d.h. Schreiner und Schneider, bewerten die Ausbildung als sehr gut. Sie waren sich sogar einig, dass die Ausbildung besser ist als an der großen Berufsschule in Tamale. Auch wenn die Noten der Abschlussprüfungen noch nicht vorliegen, haben die Schüler bereits bestätigt, dass sie in der praktischen Prüfung besser und schneller waren und auch mehr praktische Kenntnisse haben. Das Lob wurde von den Mitgliedern des Kpawumo e.V. direkt an die Berufsschullehrer weitergegeben.
Anfang 2023 soll es eine große Abschlussfeier geben, um den Abschlussjahrgang entsprechend zu ehren. Auch das regionale Radio und Fernsehen soll eingeladen werden, um unsere Berufsschule bekannter zu machen. Wir sind sehr glücklich über die Entwicklung der Schüler und der Schule. Wir von Kurt König hätten es uns vor drei Jahren nicht besser vorstellen können! An dieser Stelle möchten wir uns beim Kpawumo e.V., insbesondere bei Markus Kubitza für sein großes persönliches Engagement bedanken!
>> mehr
07.12.22
Der erste Jahrgang macht seinen Abschluss
Die von Kurt König finanzierte Berufsschule in Ghana ist nun seit über drei Jahren in Betrieb. Bei einem Besuch von Mitgliedern des Kpawumo e.V. aus Göttingen wurde berichtet, dass die Schule sehr gut läuft und auch das Arbeitsklima besonders gut ist. Die Lehrer sind äußerst zufrieden und die Schüler sind sehr engagiert. Darüber sind wir bei Kurt König besonders froh. Nun haben auch die Schüler des ersten Jahrgangs ihre Abschlussarbeit an der staatlichen Berufsschule in Tamale absolviert. Die Ergebnisse stehen noch aus.
Mitglieder des Kpwumo e.V. aus Göttingen haben in den letzten Tagen Gespräche mit jedem einzelnen Absolventen geführt, um einen individuellen Plan für die Zukunft zu entwickeln und ihnen den Start ins Berufsleben zu erleichtern. In den Gesprächen wird auch festgestellt, ob jemand noch individuelle Unterstützung braucht. Die jungen Absolventen haben sehr unterschiedliche Pläne für die Zukunft. Einige wollen auf ihrer Ausbildung aufbauen und studieren (Zum Beispiel in der Fachrichtung Fashion & Design), andere wollen sich in ihrem erlernten Beruf selbstständig machen. Allen wird angeboten, dass die ehemaligen Lehrer und Mitglieder von Kpawumo e.V. weiterhin als Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Auch von den Auszubildenden gab es in den Gesprächen ein sehr gutes Feedback. Beide Klassen, d.h. Schreiner und Schneider, bewerten die Ausbildung als sehr gut. Sie waren sich sogar einig, dass die Ausbildung besser ist als an der großen Berufsschule in Tamale. Auch wenn die Noten der Abschlussprüfungen noch nicht vorliegen, haben die Schüler bereits bestätigt, dass sie in der praktischen Prüfung besser und schneller waren und auch mehr praktische Kenntnisse haben. Das Lob wurde von den Mitgliedern des Kpawumo e.V. direkt an die Berufsschullehrer weitergegeben.
Anfang 2023 soll es eine große Abschlussfeier geben, um den Abschlussjahrgang entsprechend zu ehren. Auch das regionale Radio und Fernsehen soll eingeladen werden, um unsere Berufsschule bekannter zu machen. Wir sind sehr glücklich über die Entwicklung der Schüler und der Schule. Wir von Kurt König hätten es uns vor drei Jahren nicht besser vorstellen können! An dieser Stelle möchten wir uns beim Kpawumo e.V., insbesondere bei Markus Kubitza für sein großes persönliches Engagement bedanken!